In unserer Schule treffen sich jeden Tag viele Menschen auf engem Raum. Damit sich hier alle wohlfühlen, lernen und arbeiten können, nehmen wir aufeinander Rücksicht.
Kinder, Eltern, Lehrkräfte, OGS-Mitarbeiter*innen und anderes Personal kennen diese Regeln und haben sich dazu verpflichtet, diese Regeln einzuhalten.
Liebe Eltern, so helfen Sie mit:
- Achten Sie darauf, dass Ihr Kind pünktlich in die Schule kommt!
- Sorgen sie mit dafür, dass Ihr Kind seine Materialien vollständig hat (besonders Turn-/Schwimmzeug).
- Achten Sie auf die Vollständigkeit der Hausaufgaben.
- Klären Sie mit Ihrem Kind, wo es Probleme gibt!
- Geben Sie Ihrem Kind jeden Morgen ein gesundes Frühstück mit in die Schule!
- Achten Sie auf Mitteilungen für Sie in der weißen Mappe und/oder im Hausaufgabenheft!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Unsere Klassenregeln
- Ich bin freundlich zu anderen Kindern und zu den Lehrern.
- Ich melde mich, wenn ich etwas sagen möchte.
- Ich höre zu, wenn andere sprechen.
- Ich arbeite leise und konzentriert.
- Ich gehe sorgfältig mit den Schulmaterialien um.
Allgemeine Regeln, die immer und überall gelten
- Ich gehe freundlich, respektvoll und hilfsbereit mit anderen um.
- Ich löse meinen Streit mit Worten.
- Ich benutze die Stopp-Regel.
- Wenn ich nicht weiterkomme, hole ich einen Erwachsenen zur Hilfe.
- Ich hole Hilfe, wenn sich jemand verletzt hat.
- Ich frage immer, wenn ich mir etwas ausleihen möchte.
- Ich werfe Müll in den Mülleimer.
- Ich benutze immer den Eingang vom Schulhof aus.
- Wenn ich meine Materialien in der Klasse vergesse, muss ich bis zum nächsten Tag warten.
- Ich lasse mein elektronisches Spielzeug zu Hause (z.B.: Handys, Elektrospiel-geräte etc.).
- Für meine Sammelkarten bin ich selbst verantwortlich.
- Ich darf sie nur in den Pausen aus dem Tornister holen.
- Ich folge den Anweisungen der Schulleitung, der Lehrkräfte und der OGS-Mitarbeiter*innen.
- Ich gehe langsam und leise auf den Fluren.
- Ich hänge meine Sachen ordentlich an die Garderobe und achte darauf, dass ich sie nach der Schule wieder mit nach Hause nehme.
Regeln auf dem Schulhof und Spielplatz
- Ich verlasse zur Pause zügig das Schulgebäude.
- Ich halte mich fern von der Mauer und den Zäunen. Sie sind keine Spielgeräte!
- Ich bleibe auf dem Schulgelände.
- Ich schiebe mein Fahrrad zum Fahrradständer.
- In der 1. großen Pause dürfen die Klassen 1 und 2 das Klettergerüst nutzen; in der 2. großen Pause die Klassen 3 und 4.
- Auf der Schaukel dürfen maximal 5 Kinder schaukeln. In der 1. großen Pause dürfen die Klassen 3 und 4 die Schaukel nutzen; in der 2. großen Pause die Klassen 1 und 2.
- Stöcke und Steine bleiben auf dem Boden liegen, Büsche und Bäume lasse ich in Ruhe!
- Der Fußballplatz kann nur bei gutem Wetter aufgeschlossen werden.
- Ich werfe nicht mit Schnee und Laub, da Steine oder andere Dinge darin versteckt sein können.
- Mein Frühstück bleibt während der Hofpause in meinem Tornister.
- Vor Schulbeginn und in den Toilettenpausen dürfen die Schaukel und das Klettergerüst nicht benutzt werden.
Regeln in den Toilettenräumen
- Die Toilette ist kein Spielplatz und kein Treffpunkt in den Pausen!
- Ich halte die Toilette sauber. Nur auf einer sauberen Toilette fühlen die anderen Kinder sich und ich mich wohl.
- Ich gehe nur ausnahmsweise im Unterricht zur Toilette.
- Ich melde mich ab, wenn ich außerhalb der Pause zur Toilette gehe.
- Ich werfe benutzte Papierhandtücher in den Müll.
- Ich wasche mir die Hände nach dem Toilettengang.
- Ich gehe ordentlich mit dem Toilettendeckel und der Toilettenbrille
- Ich achte darauf, dass jedes Kind ungestört zur Toilette gehen kann.
- Ich schaue nicht in andere Toilettenkabinen.
Regeln in der OGS
- Wenn ich nach 7.45 Uhr komme, warte ich draußen bei der Frühaufsicht.
- Ich bringe meine Schwimm-/Turnsachen nach der OGS morgens mit in meine Klasse.
- Ich komme nach dem Unterricht sofort in die Betreuungsräume.
- Nach der 2. Pause lasse ich meine Sachen erst vor der Klasse und bringe sie dann in die OGS.
- Ich bringe mein Turnzeug und meine Jacke mit in die OGS.
- Ich stelle meine Tasche in mein Eigentumsfach.
- Ich hänge meine Jacke an meinen Garderobenhaken und ziehe meine Pantoffeln an.
- Ich melde mich ab, wenn ich die Betreuungsräume verlassen möchte.
- Ich verhalte mich leise beim Essen.
- Ich mache in der Zeit von 14.00-14.45 Uhr leise und konzentriert meine Hausaufgaben. Wenn ich störe, muss ich meine Hausaufgaben zu Hause erledigen.
- Auf dem Bauteppich dürfen maximal 5 Kinder gleichzeitig spielen.
- Ich lege alle Spiele, Bücher und Spielsachen wieder ordentlich und vollständig an ihren Platz zurück.