Die schulinternen Arbeitspläne der Laurentiusschule werden z.Zt. überarbeitet, weil im Laufe der Jahre mehrfach Lehrwerke gewechselt worden sind und das eine Anpassung erforderlich machte.
Grundlage für unsere Überarbeitung sind die Richtlinien und Lehrpläne für die Grundschule. Sie sind ein wesentliches Element für die Entwicklung und Sicherung der Qualität schulischer Arbeit.
In unseren Arbeitsplänen werden verbindliche Kompetenzerwartungen an die Schülerinnen und Schüler beschrieben, die bis zum Ende der Schuleingangsphase und der Klasse 4 erreicht werden sollen. Die Formulierung der Kompetenzerwartungen hat das eigenständige, individuelle Lernen zum Ziel.
In den Arbeitsplänen und unserer schulischen Arbeit werden Entwicklungen in den Fachwissenschaften, der Fachdidaktik und der Schulpraxis stets berücksichtigt.
Fertige Arbeitspläne können bei der Schulleitung eingesehen werden und gibt es demnächst hier als Download.
Richtlinien und Lehrpläne für die Fächer Deutsch, Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Kunst, Musik und Sport finden Sie hier:
• Richtlinien und Lehrpläne der Grundschule Sammelband 2021
Die neuen Lehrpläne treten am 01.08.2021 in Kraft, erlangen ihr Gültigkeit und entfalten ihre Wirkung aber erst aufwachsend für die zum Schuljahr 2022/2023 eingeschulten Schülerinnen und Schüler.
Sie sind unter dem folgenden Link auf den Seiten des Lehrplannavigators des Landesinstituts für Schule (QUA-LiS NRW) dauerhaft abrufbar:
https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplannavigator-primarstufe/index.html