Teamkompetenz – gemeinsam mehr schaffen

Basis

Die Schulleitung leitet die Laurentiusschule im Team und schafft ein konstruktives, auf Vertrauen basierendes Arbeitsklima, in dem sich alle mit Respekt, Offenheit und Toleranz begegnen, in dem sich alle Beteiligten wohlfüllen sollen.

Leitungsstil

Wir arbeiten kooperativ und teamorientiert, nehmen Anregungen von Lehrkräften, Kindern und Eltern gerne auf und bedenken diese.

Zielorientierung

Wir entwickeln Vorstellungen zur Schulentwicklung und reden darüber in der Steuergruppe und im Team. Dabei sind wir offen für Anregung und Kritik. Unsere Arbeit ist zielorientiert, vereinbarte Ziele werden gemeinsam evaluiert.

Qualität

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die kontinuierliche Weiterentwicklung der schulischen Qualität in allen Bereichen. Dazu entwickeln wir gemeinsam Wege und reflektieren diese regelmäßig in der Steuergruppe und im Team.

Kommunikation

Wir nehmen uns Zeit für Gespräche, sind im Schulhaus präsent und unkompliziert erreichbar. Es ist uns wichtig, eine offene Gesprächskultur zu pflegen. Wir holen regelmäßig Feedback ein, um unsere Arbeit zu verbessern.

Umgang mit Störungen und Fehlern

Fehler werden als Wegweiser gesehen und dürfen gemacht werden. Störungen haben Vorrang und werden lösungsorientiert von den Konfliktpartnern besprochen. Dabei bezieht sich das Schulleitungsteam ausdrücklich mit ein.

Kooperation

Wir fördern die Zusammenarbeit auf allen Ebenen, ziehen Betroffene in die Entscheidungen mit ein und nehmen ihre Anliegen ernst. Wir nehmen Stärken der Mitarbeitenden wahr und fördern sie.

Transparenz

Unsere Entscheidungen sollen nachvollziehbar sein, deshalb reden wir im Team darüber, nutzen effiziente Informationswege und sorgen für klar definierte Abläufe.

Corporate Identity

Wir unterstützen Lehrpersonen, Mitarbeitende sowie Schülerinnen und Schüler darin, ein pädagogisches Selbstverständnis zu entwickeln. Wir fördern und ermöglichen gemeinsame Aktionen und Projekte.

Erscheinungsbild der Schule

Wir setzen uns für ein einheitliches, klar erkennbares Erscheinungsbild unserer Schule ein. Die Farbe Blau entwickelt sich immer mehr zur Hauptfarbe im Erscheinungsbild der Schule. In einem Abstimmungsprozess mit Kindern, Eltern und Team wurde ein Schullogo als Identifikationsmerkmal mit der Schule entwickelt. Es befindet sich auf dem Schulschild vor der Einfahrt zur Schule, der Homepage,  unserem Roll-Up, dem Briefkopf der Schule, auf Zeugnisformularen und Deckblättern von schulischen Konzepten. Im Mai 2023 hat die Schulmannschaft unterstützt durch die St. Elisabethgruppe als Sponsor neue Schul-Trikots mit dem Schullogo und in der Schulfarbe blau erhalten. Die Entwicklung von Schul-T-Shirts u.a. Kleidungsstücken bzw. Low-Budget-Artikel ist vorstellbar. Die Entwicklung eines Schulraps oder Schulliedes ist in Planung, ein erster Entwurf liegt vor.

Schulleiterin M. Nissalk
stellvertretende Schulleiterin
B. Stapelmann

                                                             

         Quelle Foto: S. Hofschläger / pixelio.de