
Jekits
Planung und Durchführung von Instrumentalunterricht und Schulorchester in Kooperation mit der städt. Musikschule

Kulturstrolche
Leider ruht unsere Teinahme zur Zeit. Andere Schulen müssen ja auch mal als Kulturstrolche unterwegs sein. Wir warten aber schon ungeduldig drauf, wieder in das Projekt aufgenommen zu werden und die kulturellen Angebote der Stadt Herne als Kultrurstrolche erkunden zu können.

Schauspielhaus Bochum
Seit vielen Jahren gehört es zu unserem Schulleben, in der Adventszeit ein Theaterstück für Kinder im Schauspielhaus Bochum anzusehen. So hat jedes Kind die Gelegenheit während seiner Schulzeit an der Laurentiusschule mehrfach die besondere Atmosphäre in einem echten Theatersaal zu erleben.

Caritasverband Herne e.V.
Träger der OGS Laurentiusschule

Gesellschaft für freie Sozialarbeit
Arbeitgeber der Schulsozialarbeiterin

DRK in Kooperation mit dem Herner Bildungsbüro
Das sind die Aufgaben unserer/s FSJ: Unterstützung der pädagogischen Arbeit in den Klassen des gemeinsamen Lernens, individuelle Förderung unterstützen, Unterstützung der Betreuung in der OGS

Städtische Musikschule
Planung und Durchführung des zusätzlichen Musikunterrichtes in
Kl. 1, Planung und Durchführung von Instrumentalunterricht

KiTas im Wanner Dreieck
Kita Regenbogenland, Kita Unser Fritz, KiTa Cranger Arche: halbjährliche Netzwerktreffen mit fachlichem Austausch zum Übergang von KiTa-GS; Planung von Kooperationsprojekten, Pflege eines Kooperationskalenders; Durchführung Info-Veranstaltung für Eltern zwei Jahre vor Schulbeginn

Kirchengemeinde Wanne-Eickel
Regelmäßige Planung und Durchführung von konfessionellen und ökumenischen Gottesdiensten
Teilnahme von Laurentius-Kindern am Kinder- u. Jugendchor der ev. Gemeinde unter Leitung von Pfarrer Mattner; Musical-Projekte

Kirchengemeinde Herz Jesu
Regelmäßige Planung und Durchführung von konfessionellen und ökumenischen Gottesdiensten

Kommunales Integrationszentrum
Planung und Durchführung von verschiedenen regelmäßig stattfindenden Elter-Schule-Gruppen mit Sprachmittlern für Türkisch, Rumänisch

Klasse 2000-Projekt
Klasse 1 – 4: regelmäßige Durchführung von Unterrichtseinheiten zur Gesundheitsförderung; Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte


Für die Klassen 3 oder 4: Mein Körper gehört mir ist ein Theaterstück, was Kinder stark machen und ermutigen soll. Die Aufführungen sind Teil unseres Schutzkonzeptes und der Präventionsarbeit der Schule.
Quelle Foto: HP der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück
Mein Körper gehört mir

ZeusKids / Berichterstattung
14 Tage lang erhalten unsere Viertklässler je eine Tageszeitung und lösen unter Anleitung der Lehrkräfte verschiedenen Aufgaben. Mehr erfahren Sie hier.
Berichterstattung über schulrelevante Themen oder schulische Veranstaltungen

Fotogalerie / Berichterstattung
Die Geschäftsführerin, Carola Quickels, hat ihre halloherne-Fotos für unsere Fotogalerie zur Verfügung gestellt. Wir sagen herzlichen Dank!
Berichterstattung über schulrelevante Themen oder schulische Veranstaltungen

Kids by act
Durchführung von Programmen zur Gesundheitsförderung von Kindern, Kostenerstattung bei regelmäßiger Teilnahme durch die Krankenkasse möglich.

Symbioun-Projekt
Klasse 1 – 4: Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten rund um die olympischen Werte zur Gesundheitsförderung und Entwicklung von Sozialverhalten sowie Demokratieverständnis – ist im Dezember 2022 ausgelaufen.

Polizei NRW
Klasse 1: Schulwegbegehung am Schulanfang
Klassen 3 und 4: Planung und Durchführung der Radfahrausbildung

Verkehrswacht Wanne-Eickel
– Klasse 3: Durchführung eines Sehtestes im Rahmen der Radfahrausbildung
– Besuch der Jugendverlehrsschule am Heimatmuseum

Lions Club Herne Emschertal
Klasse 2000-Sponsor

Viactiv Krankenkasse
Klasse 2000-Sponsor

Rotary Club Herne
Sponsor von Lesefördermaterialien in allen Klassenstufen

Stadtbücherei Herne
Die Juniorfahrbibliothek kommt regelmäßig alle 14 Tage auf dem Schulhof gefahren. Allen interessierten Kindern aus den Klassen steht eine Ausleihzeit zur Verfügung. Für alle Schulanfängerklassen wird eine Extra-Einführung durchgeführt mit Aushändigung eines Ausleihantrages. Den aktuellen Fahrplan der Junior-Fahrbibliothek finden Sie hier.
Junior-Fahrbibliothek

Mentor e.V. Herne
Lesepatenschaften für einzelne Kinder über mehrere Jahre


Hotte Schröder
Hotte Schröder war selber Schüler der Laurentiusschule. Das Bild links zeigt ihn dort an seinem Einschulungstag. Bis heute ist er seiner alten Grundschule verbunden geblieben und stellt sich als Lesepate am jährlichen bundesweiten Vorlesetag im November zur Verfügung und sorgt für Lesevergnügen in allen Klassen.


Mondritterschaft Wanne-Eickel
Sponsor der DLRG-Mitgliedschaft der Schule: für
preisreduzierte zusätzliche Schwimmkurse unserer Laurentius-Kinder


Gewaltfrei Lernen
Projektpartner bei der Durchführung eines Pädagogischen Tages, drei 90minütigen Anti-Gewalt-Trainings mit jeder unserer 12 Klassen und eines Eltern-Kind-Trainings zum Thema. Die Stifung der Spardabank West hat für dieses nachhaltig wirkende Projekt 4000€ bereitgestellt.


Schulmannschaft Trikots
Um ein weiteres Identifikationsmerkmal in der Hauptfarbe der Schule „Blau“ und mit dem neuen Schullogo zu schaffen, wurden unter Mitwirkung unserer Schulkinder verschiedene Schultrikot-Entwürfe vom Schulsportleiter erstellt, über die alle Kinder online mit einem digtalen Tool abgestimmt haben. Die Kosten in Höhe von 2100 € hat die St. Elisabeth Gruppe Herne als Sponsor übernommen.

DLRG
Durchführung von preisreduzierten zusätzlichen Schwimmkurse unserer Laurentius-Kinder

Deutsche Umweltstiftung
Klasse 4: jährliches Projekt zur Stärkung des Umweltbewusstseins unserer Schulabgänger
Klasse 2: Papierschöpfen jährliches Projekt zur Stärkung des Umweltbewussseins

OASE Herne
Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitangebot für Kinder immer am Montag im Peckelsenhaus, Dorstener Str.
Pup a la Pup

Kinder- und Jugendtreff der Falken e.V. www.falken-herne.de
Adresse: Unser-Fritz-Straße 95, 44653 Herne
Telefon: 02325 9307329
Dienstag 15:00–20:00
Mittwoch 15:00–20:00
Donnerstag 15:00–21:00
Freitag 15:00–20:00

Kontakt
Telefon: 0163-1342622
Mail: herne@kinderprojekt-arche.de
Öffnungszeiten (Abteilungen)
Kinderbereich Mo, Di, Do: 13:00-16:00; Mi. 14.00 – 17.00 Uhr
Spendenkonto
IBAN: DE66 1002 0500 0003 0301 22
BIC: BFSWDE33BER, Bank für Sozialwirtschaft
Ansprechpartner
Herr David Täubert Spendenbeauftragter
Herr Daniel Schröder Regionalleitung
Herr Wolfgang Büscher Pressesprecher

Künstlerzeche Unser Fritz
Raumangebot für schulische Ausstellungen und andere schulische Veranstaltungen
Besuche von Schulklassen zum Malen im Rahmen des Kulturstrolche-Projekts mit anschließender Vernissage

Realschule Crange
Nutzung der Aula – 500 Sitzplätze – mit Bühne und moderner Bühnentechnik für schulische Aufführungen

SGV Jugendhof Münker
Mehrtägige Klassenfahrten nach Arnsberg

LeseOase – Save the children
Förderprogramm „LeseOasen – Leseförderung im Ganztag“: In der Laurentiusschule wird mit 5000€ Fördermitteln ein lesefreundlicher Raum eingerichtet, in dem sich Kinder gerne aufhalten und Bücher für sich entdecken können. Trainer*innen von Save the Children kommen für mehrere Wochen in unsere OGS und führen gemeinsam mit unseren Erzieher*innen verschiedene Aktivitäten durch. Im Vordergrund steht dabei, dass die Kinder Freude am Lesen erleben. Sie werden spielerisch an das Lesen herangeführt und erleben, dass Lesen Spaß machen kann.

brotZeit e.V.
Täglich kostenloses Frühstück für Kinder in der Zeit von 7.15- 7.50 Uhr, zubereitet und begleitet von engagierten ehrenamtlichen Senior*innen.